Die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung ist eine der bekanntesten Ideen in allen Aspekten des Lebens. Es wird oft verwendet, um zu erklären, warum und wie bestimmte Dinge passieren und welche Auswirkungen sie auf die Welt haben. Im Allgemeinen ist die Ursache und die Wirkung eine Kette von Wirkungen und Reaktionen, bei denen eine Aktion entweder zu einem positiven oder einer negativen Effekt führen kann. Zum Beispiel führt das Verbrennen fossiler Brennstoffe dazu, dass Kohlendioxid in die Atmosphäre Emission von Kohlendioxid führt. Dies kann zu einer globalen Erwärmung und zu Veränderungen der Klimamuster führen. Infolgedessen werden einige Arten durch ihre neue Umgebung bedroht und ihre Zahlen werden schwinden. Andere Arten, die sich an die sich verändernde Umgebung anpassen können, werden besser abschneiden und gedeihen. Umweltverschmutzung ist ein weiteres Beispiel für die Ursache und Wirkung. Durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe und die Freisetzung toxischer Substanzen in die Umwelt beschädigen Menschen das ökologische Gleichgewicht, was wiederum zu Bedrohungen für viele Arten führen kann. Die Auswirkungen der Umweltverschmutzung umfassen extreme Temperaturen, Wasser- und Luftverschmutzung, das Verschwinden bestimmter Arten, die Zerstörung von Lebensräumen und die Zunahme der globalen Erwärmung. In der Gesellschaft können auch Ursache und Wirkungsbeziehungen in Bezug auf soziale Phänomene wie Armut, Kriminalität, Bildung und Beschäftigung beobachtet werden. Da Armut häufig mit mangelnden Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten verbunden ist, sind Personen, die eher verarmt sind, diejenigen, die keinen Zugang zu angemessener Bildung und Beschäftigung hatten. Andererseits haben diejenigen, die Zugang zu Bildung und Arbeitsplätzen hatten, eine bessere Chance, Armut zu vermeiden. Ebenso wird in vielen Fällen die Kriminalität durch mangelnde Bildung und Beschäftigungsmöglichkeiten verursacht. Dies wirkt sich dann auf die Gesellschaft aus, bei denen Personen, denen nicht die Möglichkeit gegeben wurde, eine Ausbildung zu erhalten oder einen Job zu bekommen, eher Kriminalität begehen.