Umweltverschmutzung ist im 21. Jahrhundert zu einem wichtigen Anliegen für die Menschheit geworden. Umweltverschmutzung bezieht sich auf die Kontamination oder Veränderung der natürlichen Umgebung wie Luft, Wasser und Boden durch menschliche Aktivitäten, die toxische und schädliche Substanzen freisetzen. Industrieaktivitäten, Transport, Bauarbeiten, Landwirtschaft und Entwaldung sind die Hauptverschmutzungsquellen. Umweltverschmutzung wirkt sich nachteilig auf die menschliche Gesundheit aus und verursacht Atemwegserkrankungen, Krebsarten, Funktionsstörungen des Nervensystems und andere Krankheiten. Es schadet auch die Tierwelt, zerstört Ökosysteme und trägt zum Klimawandel bei. Wir müssen dringende Maßnahmen ergreifen, um die Umweltverschmutzung zu verringern, indem wir umweltfreundliche Praktiken, die Verwendung erneuerbarer Energiequellen und die Unterstützung von Initiativen zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen einsetzen.