Das Problem der Armut ist eines der Hauptprobleme der Welt und ist seit jeher ein komplexes Problem. Das Problem kann auf zahlreiche Faktoren wie ungleiche Verteilung von Ressourcen, schlechte finanzielle Vorschriften und staatliche Richtlinien zurückgeführt werden. In Indien war Armut ein großes Problem, da der Anteil der Bevölkerung unter der Armutsgrenze rund 22%liegt. Während die indische Regierung verschiedene Initiativen ergriff, um dieses Problem einzudämmen, ist dies immer noch eine düstere Situation und braucht sofortige Aufmerksamkeit. Um das Problem anzugehen, muss die Regierung spezifische Richtlinien umsetzen, die auf Armut abzielen. Es sollte mit der Bereitstellung von Grundschul- und Gesundheitseinrichtungen für Menschen in ländlichen Gebieten beginnen, denen derzeit solche Einrichtungen entzogen werden. Die Einrichtung von Infrastrukturen wie Transport- und Kommunikationseinrichtungen in ländlichen Gebieten wird die Armut in hohem Maße verringern. Darüber hinaus kann die Schaffung produktiver Beschäftigungsmöglichkeiten und der Verteilung der Ressourcen auf gerechte Weise zur Beseitigung der Armut führen. Die Regierung sollte auch Subventionen und Zugang zu Mikrofinanzierungen für Menschen in ländlichen Gebieten zur Förderung von Unternehmertum und Wirtschaft bieten. Das Öffnen von Berufs- und technischen Instituten wird dazu beitragen, verschiedene Möglichkeiten für Lebensunterhalt zu schaffen, die den Armutsniveau erheblich verringern können. Neben den staatlichen Initiativen können NGOs und Unternehmensunternehmen auch eine wichtige Rolle bei der Beantwortung des Problems spielen, indem sie kostenlose Ressourcen und Zugang zu finanziellen Hilfe bereitstellen. Überall müssen mehrere Maßnahmen ergriffen werden, um die Armut zu verringern. Es ist wichtig, dass es kollektive Anstrengungen gibt, um sicherzustellen, dass jeder Einzelne Zugang zu grundlegenden Einrichtungen hat und nicht unter den Phänomenen der Armut leidet.